Golfsneakers für die kommende Golfsaison fit machen

Seit einigen Jahren werden Golfschuhe auch ohne Spikes getragen. Die sogenannten „spikeless“-Modelle sämtlicher Hersteller bzw. der großen Sportschuh- sowie Golfschuhmarken haben mittlerweile einen Anteil von mehr als 50 Prozent am Markt erreicht. Sie sind einfacher zu pflegen und man kann sie auch als Freizeitschuhe abseits des Golfplatzes tragen. Darüber hinaus kann damit ganz auf teure Softspikes verzichtet werden. Bei einigen Marken ist auffällig, dass die Sohlen länger halten als das Oberleder, was aber sehr wahrscheinlich an ungenügender Pflege liegt. Denn solche Golf-Sneakers sind normalerweise relativ pflegeleicht, wenn die richtigen Schuhpflegeprodukte eingesetzt werden. Jene zur Pflege normaler Sneakers eingesetzten, funktionieren in jedem Falle auch dort.
Schritt für Schritt die richtige Schuhpflege
Zunächst müssen die alten Schnürsenkel entfernt werden, damit sie später eventuell durch neue ersetzt werden können. "For your Sneakers" hat mittlerweile ein ganzes Sammelsurium von Schuhbändeln in kraftvollen Farben im Programm, die jedes Paar Sneakers enorm aufwerten. Es ist nämlich sehr unangenehm, wenn der alte Schnürsenkel während der Runde reißt.
Nach dem Entfernen folgt eine gründliche Reinigung der Schuhe. Schließlich sollen sie für die nächsten Monate optimal gepflegt sowie innen und außen ordentlich aufbereitet sein. Denn nur ein sauberer und gepflegter Golfschuh ist ein echter Hingucker. Für leichte Verschmutzungen reicht dabei die Reinigung mit einem feuchten Microfasertuch, wie dem von "For your Sneakers", absolut aus. Jedoch sollten Sie einen wichtigen Punkt unbedingt wissen sowie beachten: Die Werksimprägnierung lässt mit der Zeit gänzlich nach und wer hat schon gerne pitschnasse Socken und Füße.
Für gröbere Verschmutzungen empfehlen wir spezielle Sneakereiniger oder Sneakercleaner, wie derartige Schuhreiniger heute bezeichnet werden. Unsererseits haben wir ausgiebig die Produkte von Famaco und Tarrago bei unterschiedlichen Lederarbeiten getestet und arbeiten mit diesen, wie auch auf unseren Anwendungsvideos zu sehen ist. Für die Innen- und Außenreinigung hat sich der Burgol Schuhreiniger bewährt, da er bei der Innenreinigung eine angenehme Duftnote verbreitet sowie dem Leder verloren gegangene Gerbstoffe wieder zurück gibt. Desweiteren hat er gleichzeitig desinfizierende Wirkung. Außerdem gibt es für Golfschuhe sowie Sneakers im Allgemeinen ebenso spezielle Schuh-Deos.
Sind die Golfschuhe aus weißem Leder respektive Lederersatz (Kunstleder) gefertigt, sollten diese für die kommende Golfsaison natürlich wieder strahlend weiß sein. Hier hat sich die deckweiße Premium Schuhpomade aus dem Hause Burgol bewährt, da es wohl die am stärksten deckende weiße Schuhcreme am Markt ist. Neben der hervorragenden Deckkraft hat sie gleichfalls eine pflegende Tiefenwirkung für das Leder und verhält sich leicht imprägnierend. Die Burgol Schuhpomade eignet sich dabei sowohl für gedecktes als auch offenporiges Schaftleder (Anilinleder). Mit ihr gibt man dem Leder nach der vergangenen Golfsaison quasi die verlorengegangenen Nährstoffe zurück. Eine solche Schuhpflege mit der Premiumpomade hält meist eine ganze Golfsaison vor.
Das „White Express“ aus der Serie "Sneakers Care" von Famaco aus Paris verfügt ebenfalls über exzellente Eigenschaften in puncto Farbauffrischung und lässt sich dazu noch extrem einfach handhaben. Mittlerweile sind viele moderne sportliche Golfschuhe ähnlich wie Joggingschuhe aus anderen Materialien denn Leder. Für diese Gewebearten, wie beispielsweise Textil- oder Canvasschuhe, ist das White Express ebenso geeignet.
Schuhpflege online
Weiterführende Pflegeanleitungen, Anwendungs- sowie Produktvideos finden sich in den entsprechenden Rubriken "Videos", "Schuhpflege" und "Schuhpflegetipps" hier auf schuhpflege-online.de
Sneakers mit dem Tarrago High Tech Nano Protector finalisieren
Der Tarrago Hightech Nano Protector ist ein Imprägnierspray, welches nach dem Aufsprühen umfassenden Schutz vor Feuchtigkeit und - dank des Lotuseffekts - bis zu einem gewissen Grad ebenso gegen Verschmutzungen bietet.