Lädierte High Heels und Tanzschuhe aufarbeiten und pflegen

Tanzschuhe und High Heels aufarbeiten und pflegen

High Heels sind die Lieblinge vieler Frauen. Sie verhelfen zu einer stolzen, selbstbewussten Körperhaltung und werden stets als sexy wahrgenommen. Außerdem erschöpfen sich ihre Kombinationsmöglichkeiten längst nicht mehr am luftig-leichten Sommerkleid respektive an Röcken. Denn High Heels ergänzen auch wunderbar Shorts, Jeans, Businessoutfits etc. Tanzschuhe, eine spezielle Form jener Erfolgsschuhe, setzen dem sogar noch die Krone auf: Schließlich müssen diese unter teilweise extravaganten Kleidungsstücken noch auffallen, dort eine besonders gute Figur machen und trotzdem ziemlich sportliche Bewegungen erlauben.

Wo High Heels aufgrund ihrer Bauweise sowie wenigstens regelmäßiger, wenn nicht gar exzessiver Nutzung bereits unter ganz extremen Strapazen leiden, gilt das für Tanzschuhe natürlich erst recht. Um an solchen Schuhen lange Freude haben und diese zudem effektvoll präsentieren zu können, bedarf es regelmäßiger, sehr gewissenhafter Schuhpflege. Dazu bieten sich neben Produkten der Marken Burgol, wie dem Schuhreiniger, auch die Tarrago Sneakers Paint an.

Die Ausgangslage

Tanzschuhe? Das sind nicht eben typische Kandidaten für eine Schuhpflege im klassischen Sinne, so dachten wir wenigstens. Doch nach einem ersten Blick auf die beiden hier gezeigten Paare war schnell klar, dass für diese Schuhe etwas getan werden musste und konnte.

Diese Tanzschuhe haben ganz schön gelitten. Eine Reinigung mit dem sanften Burgol Schuhreiniger ist dringend angeraten.

Besonders überrascht hatten uns gleich die Sohlen und Absätze, welche sich in fast tadellosem Zustand befanden: Bei tausenden Schritten in der Woche mit unterschiedlichsten Druckpunkten wäre aus unserer Sicht eine größere Abnutzung zu erwarten gewesen. Aber Tänzerinnen fliegen wohl tatsächlich über's Parkett. Die Lederpartien hingegen zeigten starke Beschädigungen, d. h. im Einzelnen oberflächliche Abschürfungen, dunkle Verkrustungen an der Ferse und außerdem im Bereich nahe der Fußspitze leichte bis schwere Verfärbungen bzw. Fleckenbildung. Die Schuhe schienen ergo eine anstrengende Saison hinter sich gehabt zu haben. Dieser Eindruck entstand gerade im Hinblick auf die Farbgebung der beiden Paare. Bevor diese allerdings restauriert werden konnten, galt es zunächst, die Tanzschuhe einer umfassenden Tiefenreinigung zu unterziehen.

Im Fersenbereich des zweiten Paares hat sich eine wahre Schmutzkruste eingenistet. Aber auch hier hilft der Burgol Schuhreiniger weiter.

Tanzschuhe von Grund auf säubern - mit dem Burgol Schuhreiniger

Um aber keine unangenehmen Überraschungen in puncto Lederfärbung zu erleben, verwendeten wir keinen aggressiven, sondern lieber gleich einen milden Schuhreiniger, und zwar den bestens erprobten von Burgol, für alle Lederteile der Tanzschuhe sowie deren Innensohle. Nach dem Mischen mit Wasser sowie kreisendem Auftrag der milchigen Lösung mit dem angenehmen Duft, waren wir äußerst gespannt, was von den Verschmutzungen übrigbleiben würde.

Der Burgol Schuhreiniger wird mit Wasser gemischt und die entstehende milchige Flüssigkeit dann mittels eines Schwammes auf den Schuh gerieben.

Im Ergebnis zeigte sich eine deutlich positive Wirkung des Burgol Schuhreinigers, welcher zusätzlich auch Schweißgeruch bekämpft: Speziell die brombeerfarbenen Tanzschuhe waren klar sauberer geworden, die abgeschürften Stellen blieben jedoch deutlich sichtbar. Die Färbung an den geschädigten Partien fiel nun wesentlich heller aus. Aber die Aufgabe eines Schuhreinigers ist schließlich nicht, verloren gegangene Farbe des Oberleders zu erneuern.

Tarragos Sneakers Paint und die Burgol Premium Schuhpomade verleihen neue Farbe

Wo in den meisten Fällen durchaus nun die Burgol Premium Schuhpomade zur Farbauffrischung sowie Nährung der Leders hergenommen werden könnte, erwies sich nach einer näheren Begutachtung, dass den Tanzschuhen mit den Abschürfungen nur noch eine Lederfarbe helfen würde. Die Tarrago Sneakers Paint mutmaßten wir, wäre wohl einen Versuch wert. Denn zwar ist diese für die sportlichen Schuhe konzipiert worden, allerdings mittlerweile ebenso erprobt auf ganz anderem Schuhwerk.

Tarragos Sneakers Paint eignet sich offenbar auch für eine farbliche Runderneuerung von Tanzschuhen.

Darüber hinaus können die einzelnen Farben spielend leicht gemischt werden, sodass auch im Originalsortiment nicht vorhandene Farbtöne selbst hergestellt werden können. Also mischten wir aus drei verschiedenen Grundtönen einen schönen Pastellton zusammen, welcher zwar etwas dunkler als die Originalfarbe ausfiel, aber ziemlich nah herankam. Der Auftrag erfolgte mit einem nicht sehr weichen und eher schmalen Pinsel, um den dünnen Lederpartien der Tanzschuhe Rechnung zu tragen, und auch erst nach einem Abkleben bzw. Verdecken all jener Stellen, die keine ungewollten Farbkleckse respektive -spritzer abbekommen sollten.

Nachdem die Lederfarbe von Tarrago dann einmal getrocknet war, kam eine hauchdünne Schicht Tarrago Gloss Maker auf die Farbe. Damit wurde einerseits ein leichter Glanz auf den Tanzschuhen erzeugt und andererseits den Farben ein Finish, d. h. Wetterfestigkeit und Resistenz gegen Brüche, verliehen.

Das zweite Paar Tanzschuhe hatte sehr offenporiges Leder. Wegen des Zustands sowie der Abnutzungen konnte kaum mehr festgestellt werden, ob es sich um Rauleder oder abgenutztes Glattleder handelte. Daher griffen wir in diesem Falle zur bereits beschriebenen Schuhcreme von Burgol, der Premium Schuhpomade, und zwar einen Ton dunkler, um Flecken sowie Abnutzungsspuren zu kaschieren.

Für die nächste Verwendung musste das mit der Schuhcreme behandelte Schuhpaar abschließend mit einem Tuch kräftig abgerieben werden, um Abfärbungen durch Reste der Schuhpomade auf Füße oder Strümpfe zu verhindern. Für diese Arbeit eignet sich besonders das Burgol Premium Poliertuch in den Maßen 40 x 40 cm. Es bietet eine relativ große Fläche mit der passenden Oberflächenstruktur zur erleichterten Aufnahme von Schuhcreme sowie Schuhwachs und ist darüber hinaus fusselfrei.

Nach einer solchen Schuhpflege können sich Tanzschuhe wieder sehen lassen

Nach dieser umfassenden Schuhpflege sind die beiden Tanzschuhpaare nun fertig. Sie sehen zwar einen Hauch anders aus als zu Beginn der Schuhreinigung sowie Farbauffrischung, lehnen sich aber stark an das Original an und sind jetzt auch wieder in einem vorzeigbaren Zustand.

Fertig - die Schuhpflege mit den klassischen Mitteln sowie Farben aus dem Bereich Sneakers Painting hat sich gelohnt!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.