Pflege von Schuhen bei schlechtem Wetter

Pflege von Schuhen bei schlechtem Wetter

Wenn sich die Tage wieder verkürzen, die Temperaturen sinken und der Regen vermehrt auftritt, ist es an der Zeit, einen kritischen Blick auf unsere Schuhe zu werfen.

Schließlich werden sie im Herbst und Winter stark beansprucht, da sie mit widrigen Bedingungen wie Pfützen, Schlamm, Schnee und Streusalz konfrontiert sind. Während im Sommer Sandalen, Ballerinas und Pantoletten relativ unkompliziert gereinigt und gepflegt werden können, erfordern Winterschuhe etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege, wenn sie länger in gutem Zustand bleiben sollen.

Insbesondere Lederschuhe, die in der kalten Jahreszeit bevorzugt getragen werden, weil sie Kälte und Feuchtigkeit effektiv abwehren und die Füße angenehm warm halten, bedürfen in dieser Zeit besonderer Schuhpflege. Wir möchten Ihnen wertvolle Tipps an die Hand geben, wie Sie Ihre Schuhe erfolgreich durch den Herbst und Winter begleiten können.

 

 

Schnee- und Salzränder entfernen

Trotz sorgfältiger Pflege sehen sich Schuhe gelegentlich extremen Belastungen ausgesetzt, insbesondere wenn man unpassendes Schuhwerk für bestimmte Anlässe wählt. In Fällen wie dem in unserem Beispiel sollte man beispielsweise nicht stundenlang in schneereichem Matsch stehen oder im Regen herumlaufen.

Ein leichtes Maß an Feuchtigkeit mag zwar keinen Schuh nachhaltig schädigen, aber für derartige Herausforderungen gibt es besser geeignetes Schuhwerk. Falls es dennoch passiert, entstehen oft unschöne Wasserränder oder im schlimmsten Fall Salzränder von Streusalz, das auf den Wegen gestreut wurde.

Schuhe mit Salzränder

Allerdings ist die Situation in den meisten Fällen nicht so gravierend, wie es auf den ersten Blick scheint. In der Regel lassen sich solche Ränder relativ problemlos entfernen, und hier kommt der Burgol Schuhreiniger ins Spiel. Dieses Produkt erweist sich als besonders schonend für das Leder und reguliert zugleich den pH-Wert.

Um diese Ränder zu beseitigen, geben wir eine angemessene Menge des Schuhreinigers in eine Schüssel und verdünnen ihn im Verhältnis 1:1 mit Wasser. Mit einem Schwamm tragen wir großzügig von dieser verdünnten Lösung auf und reinigen den Schuh ohne übermäßigen Druck.

Diesen Vorgang wiederholen wir so lange, bis die Wasserränder nicht mehr sichtbar sind. Dann nehmen wir einen sauberen Schwamm, tauchen ihn in klares Wasser und wischen den Schuh gründlich ab.

Nun sollten Schmutz und eventuelle Salzrückstände aus dem Leder gespült und die Ränder verschwunden sein. Um die letzten Reste der Feuchtigkeit zu beseitigen, trocknen wir den Schuh mit Papiertüchern und lassen ihn über Nacht bei Raumtemperatur trocknen.

 

 

Schuhpflege im Winter – Schuhe imprägnieren

Das "Burgol Imprägnierspray" - Ihr verlässlicher Begleiter für den Schutz Ihrer wertvollen Schuhe und Accessoires. Dieses innovative Produkt wurde mit höchster Sorgfalt entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Ihre Schuhpflege-Routine machen.

Ein herausragendes Merkmal des Imprägniersprays ist seine Fähigkeit, vor Nässe und Schmutz zu schützen. Egal, ob Sie hochwertige Lederstiefel, empfindliche Raulederschuhe oder andere Materialien tragen - unser Produkt bildet eine schützende Barriere, die verhindert, dass Wasser, Schmutz und Flecken Ihre Schuhe beeinträchtigen. So können Sie sich bei jedem Wetter sorglos und stilvoll bewegen.

Burgol Imprägnierspray

Das Imprägnierspray ist frei von schädlichen Treibgasen ist. Anstelle dessen verwenden es einen effizienten Pumpmechanismus, der einen feinen Sprühstoß erzeugt. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet auch eine präzise und gleichmäßige Verteilung des Produkts auf Ihren Schuhen. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe bei der Schuhpflege. Die einzigartige Rezeptur beinhaltet wertvolles Jojobaöl, das für seine pflegenden Eigenschaften bekannt ist. Das Ergebnis sind nicht nur geschützte, sondern auch gepflegte Schuhe, die Ihnen lange Zeit Freude bereiten werden.

Die Verpackung des "Burgol Imprägniersprays" ist ebenfalls bemerkenswert. Sie besteht aus hochwertigem Aluminium, was nicht nur für eine edle Optik sorgt, sondern auch für die Langlebigkeit des Produkts. Die großzügige Füllmenge von 200 Millilitern gewährleistet, dass Sie ausreichend Produkt zur Hand haben, um Ihre gesamte Schuhkollektion zu schützen und zu pflegen.

 

Pflege von Motorrad-, Wander- und Bergschuhe

Das "Burgol Lederfett" ist ein unverzichtbares Pflegeprodukt für robuste gefettete und geölte Leder. Diese hochwertige Pflege- und Schutzlösung nährt das Leder intensiv und bewahrt seine Geschmeidigkeit und Robustheit, selbst unter extremen Bedingungen. Dabei erweist es sich als zuverlässiger Imprägnierschutz, der Ihre Schuhe vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt und ihre natürliche Eleganz bewahrt.

Burgol Lederfett

Was das "Burgol Lederfett" besonders auszeichnet, ist die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe. Es enthält kein Birkenteeröl (Juchten), was es zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die auf dieses spezielle Harz verzichten möchten. Das Produkt wird in einer handlichen Metalldose mit Schraubdeckel geliefert und enthält 100 Milliliter, was ausreichend ist, um zahlreiche Anwendungen durchzuführen.

Dieses Lederfett ist perfekt geeignet für eine breite Palette von Schuhen, darunter Motorradstiefel, Boots, Arbeitsstiefel, Wander- und Bergschuhe. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Burgol und sorgen Sie dafür, dass Ihre Lederstiefel und -schuhe unter allen Bedingungen ihre Geschmeidigkeit und ihre Langlebigkeit bewahren. Mit dem "Burgol Lederfett" sind Ihre Schuhe stets bestens gepflegt und geschützt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.