Trockenes Schuhwachs wiederaufbereiten

Hochwertiges Schuhwachs auf Basis von Balsamterpentinöl, also die Hart- bzw. Schuhwachse diverser Premiumproduzenten im Bereich Schuhpflege, können bei längerer Lagerung sowie seltenem Gebrauch in der Dose trocknen und daraufhin schrumpfen, bröckeln, ja sogar brechen.
Die Oberfläche des betroffenen Schuhwachses mag dann zwar wie ausgedörrte, rissige Erde anmuten, was jedoch nur halb so schlimm ist, zeigt es schließlich, dass beste Inhaltsstoffe zur Herstellung jener Schuhpflegemittel verwendet worden sind.
Außerdem lässt sich ein solcher Zustand normalerweise relativ schnell korrigieren, sodass es nicht notwendig werden dürfte, neue Hartwachsschuhcreme zu kaufen.
Belassen Sie trockene harte Schuhcreme / trockenes Schuhwachs zum Wiederaufbereiten in der geöffneten Dose. Diese wird in eine Pfanne oder einen niedrigen Topf mit kaltem bis lauwarmem Wasser gelegt. Dabei sollte der Wasserspiegel 0,5 cm unterhalb des Dosenrandes liegen, nicht höher, aber ebenso wenig wesentlich tiefer.