Schuhwachs und Lederfett bei sommerlicher Hitze

Dieser Tage brechen wieder einmal alle Hitzerekorde. Im Sommer macht die Schuhpflege ergo vielleicht nur halb so viel Spaß, ist aber dennoch sehr empfehlenswert, da dem Leder sonst evtl. Schaden durch Austrocknung, wenigstens aber mattere Farben drohen. Doch wie verhalten sich gerade die wachs- oder fetthaltigen Produkte bei sommerlichen, d. h. sehr hohen, Temperaturen in den Blechdosen? Wir haben einen kurzen Test gemacht und kommen zu folgenden Empfehlungen:
- An einem kühlen und schattigen Ort aufbewahren.
- Jedoch nicht im Kühlschrank, da die Schuhpflegeprodukte dort brüchig sowie sehr hart werden können und womöglich etwas "Duft" zurückbleibt.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, weil sich dadurch Schuhwachse und Lederfette in den Dosen weit über 30 Grad Celsius erhitzen können, was dann zur Flüssigkeitsbildung an der Oberfläche führen kann.
- Deckel stets gut verschließen.
- Die Dosen niemals hochkant lagern.
- Nach der Anlieferung durch Paketdienste ist eine besonders kühle Erstlagerung sowie etwas Vorsicht beim Aufschrauben geboten, da sich im Sommer in den Paketwagen Hitze stauen kann und sich daraus weit über 40 Grad Celsius ergeben können (laut Aussagen von Paketfahrern).
Damit sollten Sie mit Ihrer Dosenware und regelmäßiger Schuhpflege den Sommer gut überstehen.